• Kundenservice Seminare

    Seminare

    Ganzjährig bieten wir Ihnen Produkttrainings, herstellerneutrale Schulungen sowie Weiterbildungen rund um unsere Produkte an.

Erst- und Wiederholungsprüfungen von PV-Anlagen

In dem Seminar werden die Maßnahmen zur Erst- und Wiederholungsprüfung bei Photovoltaikanlagen behandelt. Ebenfalls die Beurteilung der Prüffristen.
Es werden Methoden zur Fehlersuche besprochen. Weiterhin werden Gefahren sowie die zusätzlichen Prüfungen im Gleichstrombereich behandelt.

Inhalte

  • ƒ Gesetzliche und normative Grundlagen zur Erst- und Wiederholungsprüfung elektrischer Anlagen
  • ƒ Unterschiede zwischen Erst- und Wiederholungsprüfungen
  • ƒ Zur Prüfung befähigte Person gem. TRBS1203
  • ƒ Geeignete Messgeräte und Adapter zur korrekten Prüfungsdurchführung
  • ƒ TRBS „Elektrische Gefährdungen“
  • ƒ Prüfung elektrischer Anlagen VDE 0100-600, 0105-100 sowie die DIN VDE 0126-23 (DIN VDE 126-24)
  • ƒ Schutz gegen direktes und indirektes Berühren VDE 0100-410
  • ƒ Schutzmaßnahmen an Photovoltaikanlagen im Wechsel- sowie im Gleichstrombereich
  • ƒ Ergänzende Messungen wie Ableitströme, Erdungswiderstände und Netzqualität
  • ƒ Interpretation der Messergebnisse
  • ƒ Auswertung von Kennlinien und Fehler-Ursachen-Analyse
  • ƒ Mindestanforderung zur Dokumentation
  • ƒ Praxisteil: Sie prüfen mit Ihrem Messgerät (bitte mitbringen) verschiedene Situationen

 

Verwendete Messgeräte: MI 3108 EurotestPV, MI 3109 EurotestPV Lite, MD 9260, MD 9930, MI 2893, MI 3088

Kategorie

  • Messtechnik

Datum

23.11.2023

Kurs-Nr.

2633

Zeit

09:00–16:00 Uhr

Ort

Zentrale Schorndorf
Emil Löffelhardt GmbH & Co.KG, Gottlob-Bauknecht-Straße 9, 73614 Schorndorf

Referent

Eugen Stremel, Firma Metrel

Kursgebühr

€ 189,00

Veranstalter

Zentrale Schorndorf

Freie Plätze

genug

Anmeldung

Jetzt anmelden


Zur Übersicht


Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen

Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.

 

Kontakt