Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Die zunehmende Vernetzung industrieller Systeme und die digitale Transformation stellen Unternehmen vor wachsende Herausforderungen in der Cybersicherheit. Neue regulatorische Vorgaben wie die NIS2-Richtlinie, die Maschinenverordnung (MVO) und der Cyber Resilience Act (CRA) setzen neue Maßstäbe für den Schutz kritischer Infrastrukturen, intelligenter Maschinen und vernetzter Produkte.
Diese Entwicklungen erfordern ein Umdenken in der Cybersicherheitsstrategie. Unternehmen müssen nicht nur bestehende Systeme nachrüsten, sondern auch die Sicherheitsaspekte bei neuen Projekten von Anfang an berücksichtigen. Die Einhaltung der regulatorischen Vorgaben ist dabei nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil. Unsere Schulung zeigt, wie Sie diese Anforderungen effizient umsetzen und Ihre Systeme langfristig sichern können – für eine nachhaltige und sichere digitale Zukunft.
.
Inhalte - Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie:
Voraussetzungen
Vertrautheit mit industriellen Prozessen, Netzwerken und Steuerungssystemen (von Vorteil, aber nicht zwingend).
08.10.2025
2969
09:00–16:00 Uhr
€ 489,00
Dieser Kurs ist TECSELECT abrechnungsfähig!
genug
Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.